TV St. Johann, Basel
dr Verein im Quartier
, Lorentz Marianne

Damen 1 gegen Novartis

So sieht Freude aus!

Heute Abend, am Dienstag, den 17.12.2024, trafen wir, die Damen 1 von St. Johann, in Muttenz auf die Mannschaft von Novartis. Nach einem nervenaufreibenden Spiel gelang uns trotz eines 0:2-Rückstands ein beeindruckendes Comeback und ein am Ende hart erkämpfter Sieg.

Das Team und besondere Umstände
Für uns spielten Laura, Lea, Fabienne, Andrea, Océane, Lilla, Sara, Sotia, Jeanine und Marianne. Martina, die eigentlich aufgrund ihrer Lungenentzündung pausieren wollte, kam dennoch zum Spiel, um uns zu unterstützen. Geplant war, dass sie vielleicht für einen Satz auf der Bank sitzt – doch sie hielt alle fünf Sätze durch, feuerte uns immer lauter an und motivierte uns mit ihrer unermüdlichen Energie. Vielen Dank dafür, Martina!

Nicht dabei waren Jase und Aline (im Urlaub), Dony (krank) sowie Valeria, die leider noch nicht wieder einsatzfähig ist. Besonders freuten wir uns darüber, dass Sotia endlich wieder zurück im Team war.

Ein Spiel mit vielen Höhepunkten
Der erste Satz war von Beginn an spannend und dauerte fast 30 Minuten. Trotz unseres Engagements verloren wir diesen mit 25:20. Auch im zweiten Satz standen wir zunächst unter Druck und liefen einem Rückstand hinterher. Doch wir bewiesen Kampfgeist, fanden langsam ins Spiel zurück und machten es noch einmal spannend, auch wenn der Satz mit 25:20 erneut an Novartis ging.

Im dritten Satz kam dann die Wende. Mit neuer Energie und grossem Einsatz dominierten wir das Spiel. Trotz kleinerer Schwächephasen gewannen wir diesen Satz verdient mit 25:18. Im vierten Satz spielten wir einfach perfekt. Unsere Konzentration und Konsequenz zahlten sich aus, und wir liessen den Gegnerinnen mit einem deutlichen 25:11 keine Chance.

Der fünfte Satz versprach ein echtes Nervenspiel zu werden. Laut Statistik liegt das Team, das den ersten Satz gewinnt, im Vorteil – doch wir hielten dagegen. Punkt um Punkt kämpften wir uns voran und entschieden den Satz mit 15:13 knapp für uns. Die Freude über den Sieg war riesig!

Herausragende Leistungen von Laura und Lilla
Besonders heute stachen Laura und Lilla hervor. Laura glänzte im Passspiel und brachte mit ihren präzisen Pässen immer wieder Ruhe und Struktur in unser Spiel. Auch mit ihrem starken Service konnte sie den Gegner unter Druck setzen.

Lilla war ebenfalls eine Schlüsselspielerin des Abends. Mit ihrem kraftvollen Service setzte sie die Annahme von Novartis immer wieder unter Druck und sorgte dafür, dass wir in wichtigen Phasen punkten konnten. Ihr Einsatz und vor allem ihr starker Block war ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg.

Fairness und Emotionen
Ein bewegender Moment ereignete sich nach dem dritten Satz: Eine Tochter einer Novartis-Spielerin konnte ihre Enttäuschung über die Wende im Spiel kaum verbergen und weinte bitterlich. Wir hatten grosses Mitgefühl mit der Kleinen. Die Mannschaft von Novartis zeigte sich über die gesamte Partie hinweg äusserst fair und sympathisch. Ein Freundschaftsspiel in der Zukunft? Sehr gerne!

Unser Dank und unser Stolz
Nach dem Schlusspfiff feierten wir ausgelassen unseren Sieg. Einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Triumph zu drehen, war eine starke Teamleistung, auf die wir sehr stolz sein können. Ein grosser Dank geht an Martina, die trotz Krankheit dabei war und uns so tatkräftig unterstützte. Ihr Freudensprung am Ende des Spiels war sinnbildlich für die Freude und Erleichterung, die wir alle empfanden.

Heute haben wir gezeigt, was mit Teamgeist, Willenskraft und grossem Einsatz möglich ist. Ein unvergesslicher Abend – und ein grossartiges Weihnachtsgeschenk an uns selbst! 🎄🏐💪 Am Donnerstag gehts dann ans Wichteln :-)