TV St. Johann, Basel
dr Verein im Quartier
, Lorentz Marianne

Damen 1 gegen Therwil

Wir holen drei wichtige Punkte.

Heute war ein besonderer Tag für unser Team, da wir zum ersten Mal mit 13 Spielerinnen anwesend waren und dementsprechend mit 2 Liberas spielen mussten. Besonders erfreulich war, dass Sotia nach langer Krankheit wieder mit ihrer SUPER-Reaktion im K2 wieder voll dabei ist und ihre Leistungen stetig verbessert. Leider mussten wir dafür weiterhin auf Dony und Valeria verzichten.

Der erste Satz war ein ständiges Hin und Her, und wir brauchten etwas Zeit, um uns auf den Gegner einzustellen. Bereits aus der Vorrunde wussten wir, dass es schwer werden würde, aber dieses Mal hatten wir den gegnerischen Service besser unter Kontrolle und konnten den Block besser umspielen. Beide Seiten schenkten sich nichts. Während der erste Satz noch an Therwil ging, konnten wir die letzten drei Sätze für uns entscheiden und gewannen somit 3:1, was uns drei wichtige Punkte einbrachte.

Der vierte Satz war besonders spannend. Bei einem Stand von 23:21 für uns liess die Schiedsrichterin eine Wiederholung zu, und es wurde noch einmal richtig spannend. Trotz eines kleinen Fehlers im Schreiberbogen, wo uns ein Punkt unterschlagen wurde, gewannen wir den letzten Satz mit 26:24 (nicht 25:24 ;-). Die Gegnerinnen beschwerten sich über unsere lautstarken Jubelrufe, aber wir freuten uns wirklich sehr über den Sieg und die wichtige 3 Punkte und unsere Teamleistung. Und anfeuern muss einfach gestattet sein - es ist doch so spannend! Wir nehmen uns aber die Kritik zu Herzen und werden beim nächsten Mal versuchen Ohrenschutz anzubieten.

Besonders gut spielten heute unsere Schnellangreiferinnen Sara, Lilla und Aline, jede auf ihre Weise. Andrea war wieder hervorragend im K1 sowie im K2 und kratzte wahnsinnig viele Bälle heraus. Es spielten: Lea, Laura, Jase, Fabienne, Lilla, Aline, Sara, Sotia, Jeanine, Martina, Andrea und Océane. Marianne auf der Bank als Trainerin.

Ein grosses Dankeschön an alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, die sich die Mühe machen und hoffentlich solche Kritiken - wie heute von Therwil - sich nicht allzu zu sehr zu Herzen nehmen. Es ist nicht einfach da oben auf dem Kasten zu stehen, vor allem, wenn man weder eine/n zweite/n Schiedsrichter/in noch Linienrichter hat und wir schätzen die Schiedsrichterarbeit sehr. Man kann einfach nicht alles sehen und bitte bedenkt liebes Therwil-Team, dass ihr dafür mehrmals Netzberührungen hattet, was nicht abgepfiffen wurde ;-) Über Doppelfehler zu reklamieren, was auch genug abgepfiffen wurde, ist doch streiten auf hohem Niveau. Ohne die vielen Schiedsrichter/innen könnte die ganze Saison gar nicht stattfinden!

Bei den Gegnerinnen wünschen wir Sara Z. gute Besserung und dem VB Binningen möchten wir für die Unterstützung am Montag recht herzlich danken. Es hat was genützt :-)