Jahresbericht Damenriege August 2023
Nun sind es bald schon zwei Jahre her, seit wir von der Vogesenhalle in die St. Johann-Turnhalle gewechselt haben. Wir turnen nun zwischen 18:15 und 19:45. Dadurch können wir früher in die Beiz, auch ein wichtiger Teil unseres Trainings!
Unsere Gruppe ist eigentlich recht stabil, ausser, dass alle älter werden und dass uns ab und zu unser Körper wegen irgendwelchen Beschwerden ausbremst. Meistens sind wir doch sieben bis zehn Turnerinnen in der Halle. Unser Ziel ist nicht mehr die Schnellste zu sein, sondern unsere Beweglichkeit in Körper und Geist zu erhalten. Denkaufgaben, verbunden mit Bewegungen sind ein optimales Training. Stützübungen und Krafttrainings mit dem eigenen Körpergewicht, erhalten die Kraft und das Gleichgewicht.
Leider hattten wir im vergangenen Jahr öfters Ausfälle. ABER dadurch, dass wir einer Turngruppe in Not, sie konnten ihre Halle wegen Umbau für ein paar Monate nicht benutzen, eine Halle zum Trainieren angeboten hatten, und danach auch ihre Leiterin aufhörte, wechselten drei Damen in unsere Gruppe. Die drei Frauen passen bestens in unser Team.
Im letzten Jahr war ich sehr mit den Vorbereitungen für die Aufführung an der Gymnaestrada beschäftigt. Zum Teil liess ich Musik oder Bewegungen dieser Choreografie in unsere Turnstunde einfliessen.
Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien fand unsere Turnstunde wieder in der Kneipp-Anlage im St. Albantal statt. Der Spaziergang dem Rhein entlang und das anschliessende Wassertreten im Kneipp-Becken waren eine ideale Alternative zum Hallenturnen. Im Hinterhof vom «Goldenen Sternen» liessen wir den gemütlichen Abend ausklingen.
Auch während den Sommerferien trafen sich einige Turnerinnen zu geselligen Abenden.
Gleich nach den Sommerferien packten wir die Rucksäcke für unseren Ausflug auf den Stoos. Mit 14 Personen und dem Hund Rex erlebten wir zwei sonnig-heisse Tage auf dem Stoos. Das Motto war: gemeinsam reisen, wandern, spazieren, geniessen.
Es macht mir immer noch Freude, Euch sportlich zu begleiten. Danke für die Herzlichkeit und Freundschaft, die ich in dieser Gruppe erleben darf.