TV St. Johann 1

(Damen 4. Liga)

Training

Wir trainieren jeweils donnerstags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der St. Johanns-Turnhalle.

Kontakt:

Bei Fragen wendest Du dich am besten per WhatsApp an uns:

WhatsApp: 079 817 20 50 (Marianne)

oder per E-Mail (kann zu verzögerten Antworten kommen) 

E-Mail: volley_d1@tvstjohann.ch

Trainerinnen:

Jasmin & Marianne

Mannschaftskapitän:

Fabienne / Co-Kapitän: Sara

 


Spiele Meisterschaft 2023/2024

Turnierdaten und Saisonspiele:

Freundschaftsspiel Dienstag, 5. September 2023 Muttenz (St. Johann 2 : 3 TV Muttenz)

Freundschaftsspiel Donnerstag, 7. September 2023 Rheinfelden (St. Johann 4:0 VBC Rheinfelden)

Turnier Samstag, 9. September 2023 in Therwil (8. Platz von 9)

Schreiberkurs, 14. Sptember 2023

Mobiliar Volley Cup am Donnerstag, 21. September 2023 gegen VBC Gelterkinden D1 (Heimspiel) (St. Johann 0:3 VBC Gelterkinden)

Turnier Sonntag, 24. September 2023 in Muttenz (6. Platz von 8)

Turnier Riehen, 22. Oktober 2023 in Riehen

 

VORRUNDE

Samstag, 28.10.2023, Spielbeginn 15.00 Uhr

TV Muttenz 3 gegen St. Johann Damen 1

 

Montag, 30.10.2023, Spielbeginn 20.30 Uhr

VB Binningen 2  gegen St. Johann Damen 1

 

Donnerstag, 09.11.2023, Spielbeginn 20.15 Uhr,

Heimspiel St. Johann Damen 1 gegen Sm Aesch Pfeffingen 6 

Montag, 20.11.2023, Spielbeginn 20.30 Uhr,

City Volley Basel 4 gegen St. Johann Damen 1

Donnerstag, 23.11.2023, Spielbeginn 20.15 Uhr,

Heimspiel St. Johann Damen 1 gegen VBC Laufen D5 

 

Donnerstag, 07.12.2023, Spielbeginn 20.15 Uhr,

Heimspiel St. Johann Damen 1 gegen KTV Riehen 4 

 

Donnerstag, 14.12.2023, Spielbeginn 20.15 Uhr,

Heimspiel St. Johann Damen 1 gegen VBC Liesberg 

 

RÜCKRUNDE
Montag, 15.01.2024, Spielbeginn 20.45 Uhr,

VBC Liesberg gegen Johann Damen 1

 

Sonntag, 28.01.2024, Spielbeginn 13.00 Uhr,

VBC Laufen D 5 gegen Johann Damen 1

Donnerstag, 01.02.2024, Spielbeginn 20.15 Uhr,

Heimspiel St. Johann Damen 1 gegen VB Binningen 2

Donnerstag, 08.02.2024, Spielbeginn 20.15 Uhr,

Heimspiel St. Johann Damen 1 gegen City Volley Basel 4

Samstag, 02.03.2024, Spielbeginn 17.30 Uhr,

Sm'Aesch Pfeffingen 6 gegen Johann Damen 1

Samstag, 16.03.2024, Spielbeginn 15.00 Uhr,

KTV Riehen 4 gegen Johann Damen 1

Donnerstag, 21.03.2024, Spielbeginn 20.15 Uhr,

Heimspiel St. Johann Damen 1 gegen TV Muttenz 3


Berichte

Wartenberg-Cup Sonntag, 24. September 2023 in Muttenz (6. Platz von 8)

Zur Turnieranmeldung waren wir 11 Spielerinnen und kurz vor dem Turnier sind wir auf 7 Spielerinnen «geschrumpft». Aus diesem Grund durften wir alle volleyballbegeisterten Ladys in unserem Umfeld anfragen, wer uns aushilft. Vor allem auf der Mittelblockposition brauchten wir dringend eine Spielerin und so waren wir überaus dankbar, dass uns Isa und Claudia zugesagt haben. Spielerinnen, die bereits mit Sara, Marianne und Valeria in Muttenz auf dem Spielfeld gestanden haben. In der Vorrunde haben wir gegen Münchenstein und auch gegen Riehen jeweils die ersten Sätze sehr knapp gespielt (z.B. 27:25), aber leider am Ende immer 2:0 verloren. Doch da wir im Kreuzspiel gegen Sissach mit ein paar Schwierigkeiten das Spiel 2:0 gewonnen hatten, spielten wir doch noch um den 5. Platz. Wie die Überschrift es schon verrät, haben wir auch das Rückspiel gegen Riehen leider verloren. Dieses Mal ebenfalls sehr knapp im ersten Satz mit 27:25!

Spass hat es uns trotzdem gemacht und was viel wichtiger ist: Wir sind auch alle unverletzt heimgekehrt. Dies konnten leider nicht alle Teams von sich sagen und so wünschen wir der verletzten Gegnerin gute Besserung.

Marianne

Mobiliar Volley Cup am Donnerstag, 21. September 2023 gegen VBC Gelterkinden D1 (Heimspiel)

Zum Mobiliar-Cup waren wir mit 11 Spielerinnen fast komplett. Ziel von uns war es nicht das Spiel zu gewinnen, sondern für die kommende Meisterschaft Spielerfahrung zu sammeln und besprochene Änderungen umzusetzen. Demzufolge war die klare Niederlage von 3:0 gegen Gelterkinden weder eine Überraschung noch ein Drama. Allerdings wäre es im zweiten Satz möglich gewesen, diesen zu gewinnen und dementsprechend schade, dass wir nicht noch einen vierten Satz spielen konnten. Für den Schiri war es sicher angenehm frühzeitig die Arbeit zu beenden, denn man hatte sowieso den Eindruck, dass er schnell fertig werden wollte, so schnell wie er teilweise anpfiff (Reine Unterstellung und Vermutung #zwinker 😊). Beim Gegner sowie auch bei uns wurden oft technische Fehler beim Pass abgepfiffen. Die technische Schwäche ist uns bekannt und wir werden sicher daran arbeiten.

Bedanken möchten wir uns bei Christian sehr herzlich und nachdrücklich, denn er hat nicht nur das Schreiberteam sondern auch alles rund um die Lizenzen kurzfristig organisiert.

Es haben gespielt:

Laura, Jase, Dony, Sara, Fabienne, Océane, Andrea, Martina, Anna, Noora

Trainerinnen: Jase & Marianne

Am Sonntag geht es dann mit einer stark dezimierten Mannschaft in Muttenz mit dem WartenberCup weiter.

Marianne

Turnier Samstag, 9. September 2023 in Therwil (8. Platz von 9)

Das Turnier in Therwil fing bereits bei der Terminumfrage schon „gut“ an. Es sagten ständig Spielerinnen ab und dann Gastspielerinnen zu. Kurzum ein Hin – und-Her mit den Zu- und Absagen. Schlussendlich waren wir 11 Spielerinnen, die hätten spielen können. Gespielt haben dann mehrheitlich 8 Spielerinnen am Turnier. Wir waren mit unserem zweiten Platz aus der 4. Liga deutlich die Aussenseiter und hatten an diesem Tag nichts zu verlieren. Schwer gemacht haben wir es allen Teams – auch den Teams aus der 2. Liga, denn wir haben oft 25:23 oder 25:21 verloren. Leider haben wir nur einen einzigen Satz im ganzen Turnier gewonnen, was unsere Tagesleistung nicht wiedergespiegelt hat. Sehr viele Spielerinnen haben ausserordentliche gute Leistungen gezeigt. Unsere Schwachpunkte sind von den Gegnern gut aufgezeigt worden und trotzdem haben wir uns immer wieder herangekämpft. Manchmal fehlte eben auch die letzte Portion Glück. Spass hat es uns auf diesem Niveau dennoch gemacht und wir freuen uns auf eine Revanche im nächsten Jahr J

Samstag, 9. September 2023 – Turnier Therwil 2./3. Liganiveau

Es haben gespielt: Laura, Lilla, Dony, Fabienne, Sara, Océane, Chiara (Gastspielerin), Miri (Weit-weit-weg-Gastspielerin), Marianne. Trainerbank: Marianne mit Anna und Guen als Motivatoren. Danke Euch Beiden!

Marianne

Freundschaftsspiel vom 07.09.2023 gegen Rheinfelden

Das Freundschaftsspiel fand in der modernen Sporthalle Engerfeld in Rheinfelden statt, bei der es direkt eine Verbindung zum Parkhaus gibt – wie praktisch! Das Team gegen Rheinfelden war vom Altersdurchschnitt deutlich jünger und wir waren gespannt, ob wir unsere Ziele umsetzen können. In den ersten drei Sätzen hatten wir immer zu Beginn Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und übernahmen dann jeweils beim Punktestand 6:6 die Führung. Beim vierten und letzten Satz startete Jase sogleich mit einer starken Serviceserie und nachdem dann auch noch Fabienne, Martina und Andrea stark servierten, war der letzte Satz mit 25:3 schnell entschieden. Zusammenfassend kann man sagen, dass wir im zweiten Testspiel sicherer in der Aufstellung waren und somit auch verschiedene Angriffsvarianten üben konnten.

St. Johann gegen VBC Rheinfelden 4:0

Es haben gespielt: Jase, Laura, Fabienne, Chiara, Océane, Andrea, Martina, Guen, Noora (Marianne & Miri auf der Trainerbank)

Marianne

Freundschaftsspiel vom 05.09.2023 gegen Muttenz

Obwohl wir in der Umfrage 11 Teilnehmerinnen waren, waren wir dann schlussendlich nur noch 8 Spielerinnen inkl. Libera und Trainerin. Dies hiess demzufolge auch, dass wir keine Auswechselmöglichkeiten hatten und alle Spielerinnen 5 Sätze durchspielen durften/mussten. Sicherlich waren Situationen dabei, bei denen ein Wechsel angebracht gewesen wäre, aber das Grundziel hatten wir erreicht:

1.       Mit Freude und Motivation spielen.

2.       Abstimmung zwischen den neuen und langjährigen Spielerinnen.

3.       Änderungen im Läufersystem üben.

Langweilig wurde es den Gegnerinnen nicht, denn ab dem zweiten Satz erhöhten wir den Druck im Service und konnten damit wichtige Punkte erzielen. Einzelziele konnten ebenfalls von allen Spielerinnen erreicht werden, so dass es ein lehrreicher und gelungener Abend war. Es haben gespielt: Dony, Jase, Lilla, Océane, Andrea, Martina, Noora, (Marianne Trainerin).

Ein Dankeschön an den TV Muttenz, welcher uns nicht nur 5 Sätze spielen lassen hat, sondern auch ein Schiedsrichterteam aufgeboten hat. Es hat Spass mit Euch gemacht. Wir freuen uns auf das kommende Turnier am Samstag in Therwil.

Marianne

Saisonbericht 2022/2023

Gemeinsam Ziele verfolgen…

Unser Team schliesst die Meisterschaft 2022/2023 auf dem 2. Platz ab, dies nur zwei Punkten hinter der führenden Mannschaft. Nach dem Abstieg im letzten Jahr ist es dem Damen 1 gelungen, gemeinsam das Ziel des Aufstiegs zu verfolgen.

Neue Spielerinnen sind mit grossem Engagement und Teamgeist zu uns gestossen. Leider gab es im Verlauf der Saison, auch Verletzte, aber die Siege haben uns die notwendige Energie gegeben und die Niederlagen haben uns wachsen lassen. So nach/unter dem Motto «gemeinsam, erreichen wir unsere Ziele» 😊

Unsere Verteidigung  - &  Angriffsstrategien konnten wir im Training laufend optimieren. Aufgrund einer Knieverletzung fiel Jasmin plötzlich aus… Die Mannschaft hat aber nicht aufgegeben, sondern Verantwortung übernommen; Jasmin hat uns hervorragend gecoacht und zielorientierte Trainings mit uns gestaltet. Jasmin vermittelte uns jederzeit Selbstvertrauen, Zuversicht und die nötige Kraft, welche wir benötigten um in Fröhlichkeit und Harmonie weiter zu spielen.

 Das Jahr 2023 fängt nicht besonders gut an… Einigen Damen geht es nicht gut und wir verlieren drei Spiele.

Dies entmutigte uns nicht und plötzlich ging es wieder aufwärts, so dass wir bestmöglich zum Saisonabschluss, mit nur zwei Punkten Rückstand abschliessen können.  

Ziele werden nicht immer erreicht… aber Erfolg besteht nicht nur aus Gewinnen. Es ist ein laufender Prozess; zusammenspielen, zusammen träumen, zusammen lächeln und natürlich den Mannschaft – Zusammenhalt; sowie stolz sein, auf jeden Schritt, der dem Ziel näher gebracht hat.

 In diesem Sinne, danke an ALLE welche in dieser Saison mitgewirkt haben.

 Doni & Anna

 04.04.2023

 

Donnerstag 21.09.2023

Mobiliar Volley Cup, Runde 1. TV St. Johann 1: VBC Gelterkinden D1
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel

Samstag 28.10.2023

TV Muttenz 1: TV St. Johann 1
15:00 - 17:00
  • Ort
    Kriegacker 3 Gründenstrasse 32 4132 Muttenz

Montag 30.10.2023

VB Binningen 2: TV St. Johann 1
20:30 - 22:30
  • Ort
    Spiegelfeld Wassergrabenstr. 21 4102 Binningen

Donnerstag 09.11.2023

TV St. Johann 1: Sm'Aesch Pfeffingen 6
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel

Montag 20.11.2023

City Volley Basel D4: TV St. Johann 1
20:30 - 22:30
  • Ort
    TH Bläsi oben, Bläsiring 110, 4057 Basel

Donnerstag 23.11.2023

TV St. Johann 1: VBC Laufen D5
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel

Donnerstag 07.12.2023

TV St. Johann 1: KTV Riehen 4
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel

Donnerstag 14.12.2023

TV St. Johann 1: VBC Liesberg
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel

Montag 15.01.2024

VBC Liesberg: TV St. Johann 1
20:45 - 22:45
  • Ort
    Seemättli Seemättliweg 19 4254 Liesberg

Sonntag 28.01.2024

VBC Laufen D5: TV St. Johann 1
13:00 - 15:00
  • Ort
    Gym Laufen 2, Steinackerweg 7, 4242 Laufen

Donnerstag 01.02.2024

TV St. Johann 1: VB Binningen 2
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel

Donnerstag 08.02.2024

TV St. Johann 1: City Volley Basel D4
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel

Samstag 02.03.2024

Sm'Aesch Pfeffingen 6: TV St. Johann 1
17:30 - 19:30
  • Ort
    TH Neumatt 2, Reinacherstrasse 1, 4147 Aesch

Samstag 16.03.2024

KTV Riehen 4: TV St. Johann 1
15:00 - 17:00
  • Ort
    Niederholz SH Niederholzstrasse 95 4125 Riehen

Donnerstag 21.03.2024

TV St. Johann 1: TV Muttenz 3
20:15 - 22:15
  • Ort
    St. Johann Spitalstrasse 50 4056 Basel
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Cookies, welche für das Funktionieren der Website notwendig sind, können nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anforderung von Dienstleistungen hinauslaufen, wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf sie aufmerksam macht, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.